Datenbank wiederherstellen – In einer Datenbank werden alle wichtigen Informationen eines Unternehmens aufbewahrt. So führt zum Teil schon eine einzige Minute Ausfallzeit zu immensen Kosten und Zeitverlusten. Daher ist es in vielen Fällen wichtig eine Datenbank sehr schnell wiederherzustellen.
Informieren Sie sich gern bei uns über den Ablauf und die Preise für eine Datenbank Wiederherstellung.
Datenbank wiederherstellen
Mit Hilfe von Stellar® Datenrettung werden Ihre Daten – unabhängig von der Ursache des Datenverlusts und der Art der Datenbank – schnell und sicher wieder hergestellt. Ein umfassendes Verständnis über die internen Strukturen und der sich daraus ergebenden Problemfelder von Datenbanken haben wir in unternehmenseigener Forschungsarbeit erlangt. Für die zuverlässige Wiederherstellung von Datenbanken stehen uns ein Team aus internationalen Spezialisten für Datenrettung und die hochmodernde Ausstattung eines ISO-zertifizierten Reinraums der Klasse 100 zur Verfügung.
![Datenbank reparieren kann purer Stress sein](https://www.stellardatenrettung.de/image/catalog/service/database/RAID.jpg)
Datenbank reparieren kann purer Stress sein
Vor dem Datenbank wiederherstellen
Es ist immer ratsam eine Sicherungskopie der Datenbank zu haben, ggf kann hier dann eine Zusammenfuhrung beim spateren implementieren erfolgen. Nennen Sie uns den genauen Namen der Datenbank z. Bsp. SQL Datenbank reparieren und mit welcher anderen software und Version diese auf Ihrem Server lauft.
Sofern eine Tabelle mit den Systemwiederherstellungsfehlern unter einem extra Namen „Errors“ erfasst ist leiten Sie diese zu unserem Auftrag mit weiter.
Ein guter Hnweis zu letzt, der manchmal vergessen wird:
Informieren Sie Ihre User dass die Datenbank wiederhergestellt und nicht mehr benuzt werden soll.
Ursachen für die Unzugänglichkeit Ihrer Datenbank
- Versehentliches Löschen von Datenbankkomponenten, Systemdateien, Datenbankmodulen oder der gesamten Datenbank
- Fehlfunktion einer Anwendung
- Physische Beschädigung der Festplatte
- Beschädigung des Dateisystems
- Virus- oder Malwarebefall
- Schlechte Struktur oder Beschädigung der internen Struktur der Datenbank
- Probleme mit der Hardware ihres Datenbankservers
- Größe der Datenbank
- Absturz oder Unterbrechung während des Schreibvorgangs (z.B. durch Stromausfall, unerwartetes Herunterfahren des Computers oder Absturz des Betriebssystems)
- Gleichzeitige Aktualisierung der selben Daten oder Tabelle
Die Datenrettungs-Möglichkeiten von Stellar umfassen
- Microsoft SQL Server
- MySQL
- Oracle
- Visual FoxPro
- dBase
- Sybase
- Microsoft SharePoint
- Microsoft Exchange Server
- Microsoft Access
- QuickBooks
- Interbase
- Paradox
Alle Datenbank-Objekt
- Datenbanktabellen
- Berichte
- Formulare
- Gespeicherte Prozeduren
- Schemas
- Container
- Cluster tabellen
- Indizes
- Rollen
- Synonyme
- Trigger
- Beschränkungen
Unabhängig davon, um welches Dateisysteme es sich handelt
Windows : NTFS, NTFS5, FAT12, FAT16, FAT32, VFAT
Macintosh : HFS, HFS+, HFSX and HFS Wrapper
LINUX : Ext4, Ext3, Ext2, ReiserFS
UNIX : UFS, JFS, EAFS, HTFS, and VxFS
Novell : NSS, NWFS